Kreativangebote in der Altenpflege und Betreuungsarbeit

Kreativangebote in der Altenpflege - Kreative Angebote für die Betreuungsarbeit

Kreativität spielt eine zentrale Rolle in der Betreuung – sei es in der Arbeit mit Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Kreative Methoden ermöglichen es, emotionale Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern, soziale Interaktion zu stärken und individuelle Fähigkeiten zu entfalten.

In diesem Seminar werden wir verschiedene kreative Techniken und Ansätze kennenlernen, die sich in der Betreuungsarbeit bewährt haben. Neben theoretischen Grundlagen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung: Durch gemeinsames Ausprobieren und Reflexion erfahren wir, wie kreative Prozesse gezielt eingesetzt werden können, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu verbessern.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Kreativität Brücken baut, neue Perspektiven eröffnet und den Betreuungsalltag bereichert!

Seminarinhalte:

Dieses Seminar verbindet Theorie und Praxis, sodass die Teilnehmenden nicht nur neue Methoden kennenlernen, sondern auch direkt ausprobieren können.

Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Dieses Seminar dient auch als jährliche Auffrischungsqualifizierung für zusätzliche Betreuungskräfte (Alltagsbegleiter*innen)